Allgemeine Geschäftsbedingungen

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Gesellschaft Zdravilišče Rogaška - Zdravstvo d. o. o. legen die Nutzungsbedingungen der Produkte des Unternehmens fest. Sie gelten für alle Gäste bzw. Patienten und werden regelmäßig auf der Webseite des Medizinischen Zentrums Rogaška aktualisiert.

BEGRIFFSERKLÄRUNG

  • GAST bzw. PATIENT ist eine juristische oder natürliche Person, die mit Zdravilišče Rogaška – Zdravstvo d. o. o. einen rechtlichen Vertrag abschließt.

  • DIENSTLEISTER bezieht sich im Folgenden auf Zdravilišče Rogaška – Zdravstvo d. o. o.

  • RECHTLICHES GESCHÄFT ist jede einmalige oder wiederholte geschäftliche Beziehung zwischen dem Gast bzw. Patienten und dem Dienstleister, deren Gegenstand die Erbringung einer Dienstleistung zu dem im Preiskatalog festgelegten Preis ist, basierend auf einem Vertrag oder anderen Kooperationsbedingungen.

  • ÜBERWEISUNG UND ARBEITSAUFTRAG sind Dokumente für Spezialuntersuchungen und Dienstleistungen, die vom Hausarzt ausgestellt werden.

  • GUTSCHEIN ist ein Dokument zum Erwerb einer Dienstleistung, das der Dienstleister gegen Zahlung ausstellt. Es ist mit einer Seriennummer versehen und gilt als Zahlungsmittel.

ABSCHLUSS EINES RECHTLICHEN GESCHÄFTS

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind für alle Gäste bzw. Patienten verbindlich und beziehen sich auf:

  • die Reservierung und Bezahlung einer Dienstleistung oder den Kauf von Produkten für den Gast bzw. Patienten als Selbstzahler;

  • die Reservierung und Bezahlung einer Dienstleistung auf der Grundlage eines Kostenvoranschlags oder Vertrages mit Geschäftspartnern;

  • die Reservierung und Durchführung einer Gesundheitsdienstleistung auf Überweisung oder Arbeitseinsatzauftrag;

  • die Reservierung und Durchführung einer Gesundheitsdienstleistung aus der Krankenversicherung, mit Ausnahme der Zusatzkrankenversicherung.

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind Bestandteil jedes rechtlichen Geschäfts und können geändert werden. Der Gast bzw. Patient bestätigt mit der Nutzung der Dienstleistungen, dass er mit deren Inhalt vertraut ist, ihn versteht und akzeptiert. Zur Vermeidung von Zweifeln, der Gast bzw. Patient ist an die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gebunden, die zum Zeitpunkt des Abschlusses des rechtlichen Geschäfts gelten, und Änderungen dieser gelten nur, wenn der Dienstleister den Gast bzw. Patienten darauf hinweist.

VORGANG DER BESTELLUNG UND DURCHFÜHRUNG DER DIENSTLEISTUNG

Der Gast bzw. Patient muss die Dienstleistung reservieren. Dies kann erfolgen:

  • persönlich an der Rezeption des Dienstleisters;

  • über unsere Webseite;

  • per E-Mail an moj-termin@rogaska-medical.com oder info@rogaska-medical.com;

  • über eNaročanje (NIJZ) https://narocanje.ezdrav.si;

  • per Post an die Adresse Z. R. – Zdravstvo d. o. o., Zdraviliški trg 9, 3250 Rogaška Slatina;

  • telefonisch unter 03 811 70 00 oder 03 811 70 15.

Für die Durchführung der reservierten Dienstleistung ist eine Ankunft 15 Minuten vor dem Termin erforderlich. Im Falle einer unentschuldigten Verspätung wird die Dienstleistung nicht durchgeführt. Das Mobiltelefon muss stummgeschaltet werden; der Dienstleister übernimmt keine Verantwortung für wertvolle oder persönliche Gegenstände des Gastes bzw. Patienten. Informationen zur Reservierung von Gesundheitsdienstleistungen sind auf unserer Webseite verfügbar. Zur Bestätigung des reservierten Termins ist bei Selbstzahlern eine Vorauszahlung erforderlich.

Durchführung von Gesundheitsdienstleistungen auf Überweisung oder Arbeitseinsatzauftrag

Der Gast bzw. Patient muss gemäß dem Gesetz über die Rechte der Patienten (ZPacP) eine unentschuldigte Abwesenheit melden. Informationen und Anweisungen zur Reservierung für den Besuch mit Überweisung oder Arbeitseinsatzauftrag sind auf der Webseite des Dienstleisters, des Medizinischen Zentrums Rogaška, verfügbar. Für andere Formen des Abschlusses eines rechtlichen Geschäfts gelten folgende Bedingungen:

  • Der Gast bzw. Patient kann den Therapieplan höchstens zweimal ändern, jedoch mindestens 24 Stunden vor dem Termin. Jede weitere Änderung wird mit 20 EUR berechnet.

  • Eine kostenlose Stornierung der Dienstleistungsreservierung ist bis zu acht Werktage vor dem Termin möglich, andernfalls wird die Dienstleistung zum vollen Preis berechnet.

  • Eine kostenlose Stornierung der Reservierung für balneotherapeutische Verfahren ist bis zu 24 Stunden vor dem Termin möglich, andernfalls wird die nicht durchgeführte Dienstleistung mit 60 % des Wertes berechnet. Die Stornierung muss telefonisch unter 03 811 70 15 oder per E-Mail an info@rogaska-medical.com mitgeteilt werden.

  • Bei Programmen, die diagnostische Dienstleistungen und balneotherapeutische Verfahren umfassen, hat der Dienstleister das Recht, abweichende Stornierungsbedingungen festzulegen.

Nach Abschluss der Gesundheitsdienstleistung wird der Dienstleister die Gutachten der Spezialisten zusammen mit den Befunden per Post oder elektronisch an die vereinbarte Adresse des Gastes bzw. Patienten senden.

PREIS UND ZAHLUNGSBEDINGUNGEN

Die Preise der Dienstleistungen sind im Preiskatalog (Kostenvoranschlag, Angebot oder Vertrag) festgelegt. Sie beinhalten die Mehrwertsteuer, außer für Gesundheitsdienstleistungen, die gemäß dem Mehrwertsteuergesetz von der Mehrwertsteuer befreit sind.

Die Dienstleistungen werden zu den gültigen Preisen bestätigt; etwaige Sonderaktionen sind auf der Webseite des Dienstleisters veröffentlicht. Der Dienstleister ist berechtigt, die Preise ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Zur Bestätigung des reservierten Termins für Gesundheitsdienstleistungen ist von Selbstzahlern eine Anzahlung von mindestens 100 EUR erforderlich. Der Gast bzw. Patient wird über die Höhe der Anzahlung vom Buchungsabteilung informiert.

Die Dienstleistungen werden im Voraus in bar an der Rezeption des Dienstleisters, mit Bankkarte (Debit- oder Kreditkarte), auf Grundlage des Kostenvoranschlags oder der Rechnung durch Überweisung auf das Bankkonto des Dienstleisters, mit einem Gutschein oder über das Saferpay-System bezahlt. Nach Bezahlung und Erbringung der Dienstleistung wird eine Rechnung ausgestellt.

Geschenkgutscheine können an der Rezeption des Dienstleisters, auf der Webseite oder per E-Mail an info@rogaska-medical.com gekauft werden. Die Gültigkeit des Geschenkgutscheins beträgt ein Jahr ab dem Kaufdatum. Der Geschenkgutschein ist nicht gegen Bargeld einlösbar, und es ist nicht gestattet, eine andere Zahlungsmethode als den Gutschein zu akzeptieren. Sollte der Kaufbetrag den Wert des Geschenkgutscheins überschreiten, muss der Differenzbetrag nachbezahlt werden.

Im Falle zusätzlicher Dienstleistungen oder einer Erweiterung der ursprünglichen Dienstleistung sowie anderer Abweichungen von den bestellten Dienstleistungen wird der Dienstleister den Gast bzw. Patienten informieren, der die Differenz zahlt oder eine Rückerstattung auf das Bankkonto innerhalb von acht Tagen erhält.

Im Falle einer rechtzeitigen Stornierung erstattet der Dienstleister die Anzahlung oder den bereits gezahlten Betrag; im Falle einer verspäteten Stornierung oder Nichterscheinen ist der Dienstleister berechtigt, die Dienstleistung zu berechnen oder die Zahlung zu behalten, wie in Punkt 4 beschrieben. Bei einer Änderung der Reservierung auf Wunsch des Gastes bzw. Patienten oder aufgrund höherer Gewalt, ohne dass der Dienstleister für eine fehlerhafte Leistung verantwortlich ist, hat dieser keine Recht auf Schadensersatz oder Preisnachlass.

Nach Fälligkeit der Rechnung sendet der Dienstleister dem Gast bzw. Patienten maximal vier Mahnungen, in denen eine zusätzliche Zahlungsfrist gesetzt wird. Wenn die Rechnung auch innerhalb der Frist des vierten Mahnschreibens nicht beglichen wird, fordert der Dienstleister die Zahlung der Rechnung gerichtlich durch Einleitung eines Vollstreckungs- oder anderen geeigneten rechtlichen Verfahrens

VERPFLICHTUNGEN DES DIENSTLEISTERS

Mit dem Abschluss des rechtlichen Geschäfts verpflichtet sich der Dienstleister, die folgenden Verpflichtungen zu erfüllen:

  • Die bestellte Dienstleistung für den Gast bzw. Patienten innerhalb des vereinbarten Zeitrahmens gemäß dem abgeschlossenen rechtlichen Geschäft und den Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu erbringen, vorausgesetzt, der Gast bzw. Patient erfüllt seine Verpflichtungen, die im rechtlichen Geschäft vereinbart oder aus den Allgemeinen Geschäftsbedingungen hervorgehen.

  • Die persönlichen Daten des Gastes bzw. Patienten gemäß den rechtlichen Vorschriften zum Datenschutz zu schützen.

  • Alles in seiner Macht Stehende zu tun, um die kontinuierliche Qualität seiner Dienstleistungen und Produkte sicherzustellen.

  • Das Recht auf die Aussetzung der Annahme von Reservierungen ohne vorherige Ankündigung aufgrund einer begrenzten Anzahl von Dienstleistungen geltend zu machen.

  • Das Recht auf Änderungen des Inhalts, des Termins und des Preises von Dienstleistungen ohne vorherige Ankündigung geltend zu machen.

  • Den Zugang zu Informationen über seine Identität und die Erreichbarkeit seiner Kontaktdaten zu gewährleisten.

  • Nach besten Kräften sicherzustellen, dass die auf seiner Webseite veröffentlichten Daten aktuell und korrekt sind, wobei jedoch unbeabsichtigte Fehler hinsichtlich Preis und Dienstleistungsfristen nicht ausgeschlossen werden

VERPFLICHTUNGEN DES GASTES ODER PATIENTEN

Mit dem Abschluss des rechtlichen Geschäfts verpflichtet sich der Gast bzw. Patient, Folgendes zu tun:

  • Aktiv mit dem Dienstleister bei der Planung und Durchführung der vereinbarten Dienstleistungen zusammenzuarbeiten.

  • Auf Anforderung des Dienstleisters und innerhalb des vereinbarten Zeitrahmens alle erforderlichen Daten, Dokumente und andere Unterlagen zu übermitteln, die für die rechtzeitige, qualitativ hochwertige und effiziente Durchführung der vereinbarten Dienstleistung notwendig sind.

  • Die Zahlung vor der Durchführung der Dienstleistung oder innerhalb des vereinbarten Zeitrahmens nach Vorauszahlung oder Vertrag zu leisten.

  • Den Ablauf der Bestellung gemäß Punkt 4 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu beachten.

  • Bei der Durchführung der Dienstleistung die Anweisungen und Empfehlungen des Dienstleisters zu befolgen.

BESCHWERDEN UND BERUFSVERFAHREN

Im Falle von Mängeln oder Unregelmäßigkeiten wird vom Gast bzw. Patienten erwartet, dass er die Mitarbeiter des Dienstleisters unverzüglich informiert, um die entstandene Situation so schnell wie möglich zu lösen. Sollte der Reklamationsgegenstand vor Ort behoben werden können (z. B. Unzufriedenheit mit der Wahl der Massageart, das Gefühl, dass die Behandlung zu kurz war usw.) und die vermeintliche Unregelmäßigkeit nicht sofort dem Personal des Dienstleisters mitgeteilt worden sein, gilt dies als Zustimmung des Gastes bzw. Patienten zur Dienstleistung, und eine spätere Reklamation ist nicht mehr möglich.

Für andere Mängel, die nicht vor Ort behoben werden können, kann eine schriftliche Reklamation innerhalb von 30 Tagen nach Erbringung der Dienstleistung per E-Mail an info@rogaska-medical.com eingereicht werden. Nach Ablauf dieser Frist wird der Dienstleister die Reklamation inhaltlich nicht mehr bearbeiten.

Der Gast bzw. Patient kann sich schriftlich über die ausgestellte Rechnung für die erbrachte Dienstleistung, die Teil des rechtlichen Geschäfts ist, spätestens acht Tage nach Erhalt der Rechnung beschweren. Der Dienstleister wird innerhalb von acht Tagen nach Eingang der Beschwerde zusammen mit dem Gast die Berechtigung der Reklamation feststellen. Wenn der Dienstleister innerhalb dieser Frist nicht auf die Beschwerde reagiert, gilt die Beschwerde als berechtigt. Wenn der Gast bzw. Patient keine Beschwerde über den Umfang oder die Qualität der erbrachten Dienstleistung gemäß den Allgemeinen Geschäftsbedingungen einlegt, wird die Rechnung in voller Höhe anerkannt.

Patienten reichen ihre Beschwerden und Anforderungen gemäß dem Gesetz über den Schutz der Patientenrechte ein.

SCHUTZ UND PRIVATSPHÄRE DER PERSONENBEZOGENEN DATEN

Personenbezogene Daten des Gastes bzw. Patienten werden gemäß den Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten gesammelt, verarbeitet und geschützt. Weitere Informationen dazu sind in der Datenschutzerklärung und der Erklärung zur Verarbeitung personenbezogener Daten auf den Webseiten (Datenschutzerklärung und Cookies sowie GDPR) festgehalten.

SCHLUSSBESTIMMUNGEN

Das rechtliche Geschäft endet auf eine der folgenden Arten: mit der Durchführung oder Erfüllung des einmaligen rechtlichen Geschäfts, mit Ablauf des Vertrages, durch schriftliche Kündigung oder durch Vereinbarung der Parteien.

Etwaige Streitigkeiten werden die Parteien einvernehmlich lösen, andernfalls ist je nach Sitz des Dienstleisters das zuständige sachliche Gericht zuständig.

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen treten mit der Veröffentlichung auf der Webseite des Dienstleisters in Kraft und gelten unbefristet, bis neue Bedingungen in Kraft treten. Der Dienstleister behält sich das Recht vor, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen ohne vorherige Ankündigung zu ändern. Der Gast bzw. Patient wird über die Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen durch eine Veröffentlichung an der entsprechenden Stelle auf der Webseite informiert; der Dienstleister verpflichtet sich, dass die geltenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit leicht zugänglich sind.

Zdravilišče Rogaška - Zdravstvo d.o.o.

Jana Klarič, Geschäftsführerin