Treffen Sie unser Team von Fachärzten


Petra Šket, Dr. Med.
Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe

Andrej Florjan, dr. med.,
Facharzt für Hals-Nasen-Ohren-HeilkundeAbsolvent der Medizinischen Fakultät der Universität Ljubljana. Seit 2010 ist er in der HNO-Abteilung des Allgemeinkrankenhauses Celje tätig. Die Facharztausbildung hat er 2016 abgeschlossen. Sein Hauptarbeitsbereich ist die Ohrchirurgie sowie die plastische rekonstruktive Chirurgie des Gesichts. Er führt täglich sowohl ambulante als auch operative Tätigkeiten in allen Hauptbereichen der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde durch. Regelmäßig nimmt er an Workshops im Ausland teil und erweitert so sein Wissen und seine Fähigkeiten auf dem Gebiet der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde. Er ist externer Mitarbeiter des MC Rogaška.


Dr. Matej Delakorda, Dr. med.
Facharzt für Otorhinolaryngologie2003 absolvierte er das Studium an der Medizinischen Fakultät der Universität in Ljubljana und wurde 2009 zum Magister der Wissenschaften nach einer durchgeführten Untersuchung im Bereich der Nasenverletzungen. Seit 2010, als er seine fachärztliche Prüfung mit Ehrungen bestand, arbeitet er als Facharzt für Otorhinolaryngologie an der Station für Otorhinolaryngologie und zervikofaziale Chirurgie des Allgemeinen Krankenhauses in Celje. Er ist für die Gesichts- und Halschirurgie, endoskopische Eingriffe der Nasenhöhle und in den letzten Jahren vor Allem für chirurgische Behandlungen von Atemstörungen im Schlaf zuständig. 2020 absolvierte er sein Doktoratsstudium an der Medizinischen Fakultät der Universität in Ljubljana mit einer Dissertartion aus dem Bereich der obstruktiven Schlafstörungen.Regelmäßig nimmt er Teil an zahlreichen Trainings in Slowenien und im Ausland. Mit dem Medical Center Rogaška arbeitet er als externer Mitarbeiter zusammen.


Rok Slokar, Dr. Med.
Facharzt für orthopädische ChirurgieIm Jahr 2015 schloss er sein Studium an der medizinischen Fakultät der Universität Ljubljana mit Auszeichnung ab. Seine Spezialisierung in orthopädischer Chirurgie schloss er 2022 im Orthopädischen Krankenhaus von Valdoltra ab. Nach Abschluss seiner Spezialisierung trat er in die Abteilung für Orthopädie und Sportverletzungen im Allgemeinen Krankenhaus von Celje ein. Er hat Postgraduiertenstudien in England, den Vereinigten Staaten, Österreich, Portugal und Griechenland absolviert. Im Jahr 2019 war er als Stipendiat der Slowenischen Vereinigung der Orthopäden auf einem Fachaustausch in Estland.
Er nimmt regelmäßig an Fachkonferenzen im In- und Ausland teil, um sich über die neuesten Behandlungstechniken auf dem Laufenden zu halten. Er ist ein nationaler Vertreter von FORTE (Federation of Orthopaedic and Trauma Trainees in Europe) und Mitglied der European Federation of Orthopaedic Surgeons (EFORT). Neben der allgemeinen Orthopädie ist er auf Verletzungen und Verschleißerscheinungen der Knie- und Hüftgelenke sowie auf Fußchirurgie spezialisiert. Er wendet die modernsten Formen der chirurgischen und nicht-chirurgischen Behandlung an.


Nataša Mihaljčišin, Dr. Med.
Fachärztin für NeurologieMag. Nataša Petrović, Dr. Med., Spezialistin für Neurologie, absolvierte die Medizinische Fakultät in Banja Luka im Jahr 1990, machte ihre Fachprüfung in Zagreb, die Spezialisierung im Jahr 1997 in Beograd. Die subspezifische Prüfung aus der Neurologie absolvierte sie im Jahr 1998, das Ministerium aus der Neurophysiologie im Jahr 2004. Zu Zeit ist sie in der Allgemeinklinik in Celje als Außenmitarbeiterin des Medical Center Rogaška angestellt.


Prim. dr. sc. Tanja Škorić Polovina, MD, PhD
Fachärztin für Innere Medizin, Subspezialistin für Endokrinologie und Diabetes, Doktorin der MedizinPrim. dr. sc. Tanja Škorić Polovina, MD, PhD, ist Fachärztin für Innere Medizin, Subspezialistin für Endokrinologie und Diabetes, Doktorin der Medizin. Sie arbeitet seit 2001 am Institut für Endokrinologie des Klinikzentrums Zagreb. In ihrer täglichen Arbeit diagnostiziert und behandelt sie Patienten mit Schilddrüsenerkrankungen, Diabetes und Osteoporose. Sie beschäftigt sich auch mit Erkrankungen der Hypophyse und der Nebennieren. Sie führt Ultraschalluntersuchungen der Schilddrüse und des Halses mit zytologischer Punktion durch und ist seit einigen Jahren Ausbilderin des Kurses für Schilddrüsenultraschall am Klinikzentrum in Zagreb. Sie ist die Autorin zahlreicher wissenschaftlicher Artikel, die in indexierten Fachzeitschriften veröffentlicht wurden. Sie ist auch Mitglied der Europäischen Gesellschaft für Endokrinologie und der Kroatischen Gesellschaft für Endokrinologie und Diabetologie.


Katja Šibli, Dr. Med.
Fachärztin für Innere MedizinFacharzt für Innere Medizin und Subspezialist für Angiologie. Sie schloss 2002 ihr Studium an der medizinischen Fakultät in Ljubljana ab und legte 2011 die Facharztprüfung für Innere Medizin mit Auszeichnung ab. Während ihrer Spezialisierung absolvierte sie ein postgraduales Wahlfach in Angiologie an der Universität Mailand und den praktischen Teil ihrer Ausbildung am AKH Wien, dem größten Krankenhaus Europas. Im Jahr 2012 bestand sie die Abschlussprüfung in Angiologie an der Universität Mailand und erhielt den Europea Master of Angiology/Vascular Medicine. Im selben Jahr bestand sie die Facharztprüfung für Angiologie der Europäischen Union der Fachärzte (CESMA-UEMS) und wurde Fachärztin für Angiologie und Gefäßmedizin.
Von 2002 bis 2023 arbeitete sie im Allgemeinen Krankenhaus von Celje, wo sie am Aufbau des Zentrums für Gefäßkrankheiten beteiligt war. 2 Jahre lang war sie auch fachliche Leiterin der Abteilung für Innere Medizin im Notfallzentrum des Allgemeinen Krankenhauses von Celje.
Sie erwirbt ihr Wissen regelmäßig auf nationalen und internationalen Kongressen der Angiologie, hat einen Kurs in Ultraschalldiagnostik von Gefäßerkrankungen am KBC Rebro in Zagreb absolviert und nimmt regelmäßig an internationalen Workshops zur Ultraschalldiagnostik teil.


Tomo Šibli, dr. med.,
Spezialist für Allgemeinchirurgie, Spezialist für Gefäßchirurgie

Matej Podgoršek, dr. med.
Chirurgie-Spezialist2007 absolvierte er die Medizinische Fakultät der Universität Ljubljana, 2014 legte er die Facharztprüfung für allgemeine Chirurgie ab. Seine Arbeitsgebiete sind Allgemein- und Abdominalchirurgie, onkologische Chirurgie, Herniologie und Proktologie. Er nimmt regelmäßig an zahlreiche Fortbildungen im In- und Ausland teil. Er ist ein externer Mitarbeiter des Medizinischen Zentrums Rogaška.


Sanja Ratković, dr. dent. med.,
dr. dent. med.Angestellt im Medizinischen Zentrum Rogaška. Sie schloss 2006 ihr Studium an der Fakultät für Zahnmedizin in Belgrad ab und erhielt 2013 ihr Diplom von der medizinischen Fakultät in Ljubljana. Neben ihrer regulären Arbeit bildet sie sich in Slowenien und im Ausland weiter, insbesondere im Bereich der Endodontie.


Asis. Žiga Kovačič, dr. dent. med.
Facharzt für Oral- und GesichtschirurgieAssist. Dr. Žiga Kovačič ist Facharzt für Oral- und Gesichtschirurgie am Klinikum Ljubljana. Er schloss 2008 sein Studium an der medizinischen Fakultät in Ljubljana ab und absolvierte 2017 seine Spezialisierung in Oral- und Gesichtschirurgie. Während seiner Spezialisierung studierte er auch im Ausland bei dem weltberühmten Professor Yu Ray Chan. Er ist außerdem Assistenzprofessor an der Abteilung für Oral- und Gesichtschirurgie der Medizinischen Fakultät der Universität von Ljubljana. Er ist aktiv in der Vereinigung der slowenischen Kieferchirurgen – ZMOKS und in den Ausschüssen der Ärztekammer von Slowenien.